Kinderturnen: Eines der Grundbedürfnisse von Kindern ist Bewegung. Bewegung ist die Grundlage in der Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. Bewegung fördert nicht nur die körperliche und motorische Entwicklung. Sie ist Motor für das Reifen geistiger und psychosozialer Fähigkeiten. Bewegung regt die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn an, fördert Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Körperbewusstsein, Selbstvertrauen, das Miteinander in einer Gruppe - und macht einfach Spaß. Und weil wir uns dessen bewusst sind, bietet der TuS in Brandoberndorf ein umfangreiches Angebot rund um den Bereich des Kinderturnens.

Für den Bereich Kinderturnen suchen wir immer qualifizierte Übungsleiter oder Interessierte, die sich qualifizieren möchten. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail.


Kinderturnen

Je nach Kurs variieren die stets altersgerecht angepassten Kursinhalte!


Kursinhalte:

Sportmotorische Grundfertigkeiten (Balancieren Laufen, Springen, Hüpfen, Werfen, Fangen)

Psychomotorik (Körpererfahrung, Materialerfahrung, Sozialerfahrung)

Koordination (Reaktion, Gleichgewicht) 

Rhythmisierung (Tanz & Bewegung zu flotter Musik)

Teamgeist (Gemeinsam gewinnen - gemeinsam verlieren - Ringeln, Rangeln, Raufen)

Kräfte einschätzen (Körper kennenlernen, fair mit Partnern umgehen)

Entspannung (Phantasiereisen, Körpermassagen

Kondition (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit)

Spiel & Spaß (Aufbauten / Parkour mit Groß- & Kleingeräten)


POWER, ACTION, FUN – Trendsport für Mädchen


Kursinhalte:

Trainieren von Koordination, Kondition, Rhythmus und Teamgeist.

Körper und Organismus durch Sport & Bewegung bei fetziger Musik auf Tour bringen, auspowern und damit leistungsfähig machen.

Trainieren aller wichtiger Muskelgruppen von Kopf bis Fuß.

Spiel & Spaß und angesagte Sporttrends ausprobieren:

Tabata - Stretching - Rubberband - Flow Pad - Hula Hoop - Springseil - Balanceboard - Step Aerobic - Flash mob - Akrobatik usw.


Kinderturnen - die einzelnen Kurs-Angebotsbereiche und Übungszeiten:


Eltern - Kind - Turnen von 1 - 3 Jahren,

Kurs 1: Mittwoch: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (27. Aug., 03., 10., 17. und 24. Sep. sowie 01. Okt. 2025)

Kurs 2: Mittwoch: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (29. Okt., 05., 12., 19. und 26. Nov. sowie 03. Dez. 2025)


Kinderturnen für Kinder von 3 bis 4 Jahre (ohne Eltern),

Kurs 1: Montag: 15:00 bis 16:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (25. Aug., 01., 08., 15., 22. und 29. Sep. 2025)

Kurs 2: Montag: 15:00 bis 16:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (27. Okt., 03., 10., 17. und 24. Nov. sowie 01. Dez. 2025)


Turnen für Kinder von 4 bis 5 Jahre (ohne Eltern),

Kurs 1: Montag: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (25. Aug., 01., 08., 15., 22. und 29. Sep. 2025)

Kurs 2: Montag: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (27. Okt., 03., 10., 17. und 24. Nov. sowie 01. Dez. 2025)


Turnen für Vorschulkinder und 1. + 2. Klasse,

Kurs 1: Donnerstag: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (28. Aug. 04., 11., 18. und 25. Sep. sowie 02. Okt. 2025)

Kurs 2: Donnerstag: 16:00 bis 17:00 Uhr Turnhalle Brandoberndorf (30. Okt., 06., 13., 20. und 27. Nov. sowie 04. Dez. 2025)


POWER, ACTION, FUN - Trendsport für Mädchen zwischen 7 bis 11 Jahren,

Kurs 1: Donnerstag von 17:00 bis 18:00h Turnhalle Brandoberndorf (28. Aug., 04., 11., 18. und 25. Sep. sowie 02. Okt. 2025)

Kurs 2: Donnerstag von 17:00 bis 18:00h Turnhalle Brandoberndorf (30. Okt., 06., 13., 20. und 27. Nov. sowie 04. Dez. 2025)


Ferienspiel-Programm 2025 „Auf freier Wildbahn – kleine Entdecker-Safari“

Zur kleinen „Safaritour“ hatte die Abteilung Kinderturnen des Turn- und Sportvereins 1909 e.V. Brandoberndorf im Rahmen des Ferienspielprogrammes der Gemeinde Waldsolms eingeladen.

Über das Gelände in und um die Turnhalle Brandoberndorf wirbelten am Donnerstag, den 14. August 2025 14 Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren. Ganz nach dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“ planten die Übungsleiter/-innen ein kreatives und spannendes Nachmittagsprogramm. Bei sommerlichen Temperaturen von 35 Grad fühlten sich die kleinen Entdecker auch direkt wie auf Safari.

Als „Familie Afri“ starteten sie gemeinsam die „Safaritour“, dabei lauschten alle Kinder ganz gespannt, was sie alles entdecken konnten. Danach wurde es in der Turnhalle richtig wild und aufregend, als Parcour waren verschiedene Tierstationen aufgebaut. Hier konnten sich die Entdecker austoben, egal ob als Giraffe, Elefant, Nashorn oder Zebra. Ein kleiner Snack mit Obst und Gemüse war unverzichtbar. Danach durften die Mädchen und Jungs ihrer Kreativität, beim Bau eines Fernrohres, nochmal freien Lauf lassen.

Das abschließende Wassereis sorgte noch für die entsprechende Erfrischung der Entdecker und ließ so einen großartigen Nachmittag entspannt ausklingen.

Ferienspiel-Programm 2025 „Manege frei für kleine Künstler“

Die Abteilung Kinderturnen des Turn- und Sportvereins 1909 e.V. Brandoberndorf hatte im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Waldsolms am Montag, den 11. August 2025 zum „Zirkusbesuch“ eingeladen.

Bei traumhaftem Sommerwetter tobten 19 Mädchen und Jungs zwischen sechs und neun Jahren über das Gelände in und um die Turnhalle Brandoberndorf. Unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“ hatten die Übungsleiter/-innen ein akrobatisches und abwechslungsreiches Programm für sie zusammengestellt.

Zu Beginn erhielten alle „Künstler“ ein Ticket für ihren „Zirkusbesuch“, um die Welt des Zirkus zu erkunden. Bereits zum Aufwärmen mussten sie ihr akrobatisches Können als Team unter Beweis stellen. Danach durften sie sich an den verschiedenen Stationen als „Künstler“ versuchen – ob in der Luft am Trapez, Ringen oder Tauen sowie am Boden beim Balancieren und Jonglieren, hatten alle Kinder jede Menge Spaß. Eine kurze Powerpause mit Obst und Gemüse sowie Eis kam besonders gut an. Mit neuer Energie gaben die „Künstler“ dann nochmal alles. Bevor ein schöner Nachmittag für Alle zu Ende ging.